Dieser Kreis besteht zur Zeit aus den Mitgliedern der Nachlass Alfred Baur GbR und ehrenamtlich tätigen Mitgliedern des Fördervereins Freie Initiative zur Förderung der Chirophonetik. Er ist verantwortlich für die Digitalisierung des Nachlasses, der Forschung an den Texten und der Herausgabe weiterer Studienschriften von Alfred Baur und deren Verkauf.
Die Nachlass Alfred Baur GbR hat dem Förderverein eine Lizenz zur Vervielfältigung, Herausgabe und dem Verkauf von Baur-Studienschriften in der deutschen Sprache für Menschen erteilt, die sich in der Ausbildung für Chirophonetik befinden, sie abgeschlossen haben oder fachkundige Interessenten sind.
Der Kreis freut sich über weitere interessierte, forschungswillige Mitglieder.
Listen zum Verkauf der Baur-Studienschriften an Studenten und Mitglieder sind im Mitglieder- und im Studentenbereich zu finden.
Zur Gründung der Nachlass Alfred Baur GbR
Alfred Baurs Witwe und Erbin, Dr. med. Ilse Baur, äußerte 2010 den Wunsch, den geistigen Nachlass ihres Mannes seiner langjährigen engsten Mitarbeiterin Ulrike von Armansperg und den beiden Dozentinnen der Schule für Chirophonetik, Uta von Franqué und Brigitte Leiser, zu vermachen. Daraufhin wurde die Nachlass Alfred Baur GbR 2010 gegründet. Im Laufe der Zeit hatte Frau Dr. Baur die Aktenordner und Lizenzen an Frau von Armansperg übergeben.
Aktivitäten der Nachlass Alfred Baur GbR
Die Tätigkeit der Nachlass Alfred Baur GbR bestand bisher darin, die Studienschriften von Alfred Baur zu überarbeiten und zu digitalisieren. Es kamen auch aus dem handschriftlichen Nachlass neu digitalisierte Schriften hinzu.
Die Vergabe von Lizenzen zur Lautlehre und den Studienschriften erfolgte im Sinne von Alfred Baur ohne finanzielle Gegenleistungen an sachkompetente Vereine für die Chirophonetik in vielen Ländern.
Rechtlicher und finanzieller Stand der Nachlass Alfred Baur GbR
Frau Dr. med. Ilse Baur verstarb am 15.04.2019. Im Rahmen des Verlassenschaftsverfahrens wurde juristisch am 13.01.2020 festgestellt, dass sie die Unterlagen zu den Urheberrechten am 29.12.2015 an Frau von Armansperg für die Nachlass Alfred Baur GbR übergeben hatte.
Hinweis zur Fundgrube
In der Fundgrube werden von der Nachlass Alfred Baur GbR Texte von Alfred Baur zur freien Verfügung veröffentlicht:
- aus vergriffenen Büchern
- aus dem Nachlass
Bei einer öffentlichen Verwendung dieser Texte ist der Hinweis auf diese Quelle erforderlich.
Freiwillige Spenden an die Freie Initiative zur Förderung der Chirophonetik e.V. werden dankbar für die weitere Arbeit am Nachlass entgegen genommen.
Ansprechpartner für den Forschungskreis Alfred Baur und die Nachlass Alfred Baur GbR ist Ulrike von Armansperg,
E-Mail: forschungskreis@chirophonetik.de